gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viele Kohlehydrate im Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2022, 13:48   #62
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.623
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung mi Vitargo, hat kein Zucker und ist wohl gut verträglich ?
Gibt es pur und mit Elektrolyten
keine eigene Erfahrung

Vitargo besteht aus Amylopektin , beim enzymatischen Abbau (="Verdauung") entstehen 70% Maltose (Malzzucker), 10% Isomaltose und 20% Glucose

Maltose und Isomaltose bestehen beide wiederum aus je zwei Glucose-Molekülen, welche im weiteren Prozess freigesetzt werden. Mir scheint die Kettenlänge und damit Dauer der Verdauuung ist insgesamt ggf. höher als bei Maltodextrin?

"Hat keinen Zucker". Maltodextrin auch nicht. Bzw. beide bestehen aus längeren Molekülen die aus einzelnen Glucosemolekülen aufgebaut sind. Also nach der Verdauung sind beide reine Glucose=Traubenzucker=Dextrose

Ob dir das taugt .... kann dir keiner sagen, musst du ausprobieren. Lockeres Training genauso wie hohe Intensität.

Im Training kannst du die Variante mit Elektrolyten nehmen, im Wettkampf stören die eher. Ausser Natrium.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten