Zitat:
Zitat von dandelo
...
Schnelles Nachwachsen (und über Nacht trocknen lassen) mit Squirt funktioniert für weitere 80 - 100 km gut, dann erneut sehr schnell auftauchende Rasselgeräusche.
...
|
Squirt sollte man nicht nur auftragen, sondern mit den Fingern in die Kette "einmassieren" (die Kettenröllchen dabei bewegen), damit es auch in die Gleitlaschen hineinkommt und nicht nur an der Oberfläche eintrocknet.
Dann schmiert es meiner Erfahrung nach (s.o.) auch deutlich länger als nur 80 bis 100km.
Nachschmieren ist trotzdem in zwei bis drei Minuten erledigt.
Dry lube oder Dry fluid ist deutlich dünnflüssiger und zieht deshalb wesentlich leichter ins Innere der Kette, benötigt dafür aber auch einen Pinsel zur Anwendung.
Regenfahrten verkürzen natürlich die Kilometerlaufleistung deutlich, aber das ist bei ölhaltigen Schmierstoffen auch der Fall.