Bericht von einem Podiumsgespräch auf einer Veranstaltung von mittelständischen Unternehmern im Landkreis Uckermark auf Einladung der CDU: Droht der Kollaps der uckermärkischen Wirtschaft? Darüber sprachen Landwirte, Unternehmer und Politiker in Prenzlau und kritisierten die Embargos.
Zitat:
Um den Mittelstand und die Landwirte der Region Uckermark ging es bei einem Podiumsgespräch, das auf Einladung des Kreisverbandes der Christdemokraten auf dem Betriebsgelände in der Brüssower Straße stattfand. „Droht der Uckermark der wirtschaftliche Kollaps?“ war die Einladung überschrieben. Neben Landrätin Karina Dörk (CDU) und Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos) äußerten sich dazu Funktionäre und Unternehmer aus Gewerbe und Landwirtschaft. Ihre Kritik an der Embargopolitik der Bundesregierung gegenüber Russland war einhellig, deutlich und teils drastisch. Das PCK in Schwedt sei nur die Spitze des Eisberges. Der Mangel und die enormen Preissteigerungen bei Erdgas und Öl würden nach und nach die Wirtschaft des Landes zum Erliegen bringen, darin waren sich alle einig.
|
Ps. Windkraftanlagen befinden sich übrigens im Landkeis massenhaft im EU- und DE-Vergleich und auch riesige Solaranlagen auf Feldern. Sie versorgen Berlin und Umgebung.