gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viele Kohlehydrate im Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2022, 10:42   #51
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 893
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
siehe auch Post #37 zu den Kettenlängen und der Verdauungszeit der Maltos
ich nehme auch 19er
wenn 90g kein Problem ist steiger das doch mal, das geht 1:1 in mehr Leistung insb. über längere Dauer wenn du eh früher oder später in ein Defizit kommst.
Habe ich inzwischen mehrfach gelesen. Ich dachte, für die kurzfristige Energiezufuhr ist in meiner Mischung die Fructose und Dextrose zuständig, und dann etwas verspätet setzt das 12er Malto ein. aims Qualigel hat auch das 12er Malto, das war ursprünglich die Ausgangslage für meine Mischung.
Bei 90g/h sieht meine Mischung derzeit so aus:
60g Malto
15g Dextrose
15g Fructose

Ich werde nun sukzessive den Fructose-Anteil hochdrehen und die Verträglichkeit bei verschiedenen Belastungen testen. Dextrose dann komplett weglassen, zumindet wenn ich auf das 19er Malto umsteige? Und wie verhält sich der Insulin-Spiegel beim 12er im Vergleich zum 19er? Sollte es nicht das Ziel sein, KH zuzuführen und dabei den Insulin-Spiegel möglichst niedrig zu halten um die Energiegewinnung aus Fetten nicht zu bremsen?
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten