Was Glucose und Fructose angeht, kannst du ganz banalen Haushaltszucker (Saccharose) verwenden. Saccharose ist ein Zweifachzucker, bestehend aus einem "Fructosemolekül", welches mit einem "Glucosemolekül" eben zur Saccharose verknüpft ist. Löst du beispielsweise 50 g Saccharose in Wasser, erhältst du eine Zuckerlösung, die im Darm nach entsprechender Spaltung, Glucose und Fructose im Verhältnis 1 : 1 bereitstellt.
|