gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2022, 15:57   #790
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.534
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich kenne zwei Fälle, die irgendwann von Holz auf Gas umgestellt haben. Im Rahmen dieser Umstellung wurden jeweils auch dünnere Rohre in die Schornsteine eingezogen.
Ob das üblich ist, oder nur in Einzelfällen zur Optimierung gemacht wird, kann ich nicht sagen. Evtl. eignen sich diese Schornsteine ja dann für Holzöfen nicht mehr.

Ein Berufsfeuerwehrmann, mit dem ich kürzlich sprach, rechnet mit dem Anstieg von Wohnungsbränden im nächsten Winter. Seine Begründung war, dass viele Haushalte beim Heizen "experimentieren" werden.

Unabhängig vom Risiko: Wenn man keine Erfahrung im Heizen mit Holz hat, dann ist sparsames Heizen damit nicht einfach.
Meistens befindet sich in den Berliner Altbauten mit einer Gasetagenheizung die Gastherme in der Küche oder Bad. Dort ist ein 1 Kamin mit dem Thermenanschluss geändert, an den früher die Holzküche oder der Badeofen angeschlossen war. In den Wohnzimmern befinden sich die weiteren Kamine für die Kachelöfen, die in der Regel mit Briketts beheizt worden sind (Holz nur zum Anfeuern), unverändert. Ich hatte die Briketts im Keller oder Balkon.

Geändert von qbz (04.09.2022 um 18:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten