gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2022, 14:34   #784
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.549
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Ja, wobei ich denke dass das ein anderer Fall ist. Bei uns fällt ja nicht der Strom aus weil unser System marode ist oder so. Wenn Energie knapp wird, dann insgesamt. Will heißen, wenn der Strom ausfällt, bin ich sicher dass Diesel für ein Aggregat auch bald alle ist.
Um nochmal auf Menschen ohne Möglichkeit mit Holz zu heizen einzugehen:
Ich hatte das nicht so auf dem Schirm, das ist ja ein riesiges Problem. Man könnte sich ein paar MWh in Form von Ethanol oder Paraffin nach Hause tun, aber das ist leider sehr ineffizient da man ja dann immer lüften muss. Wild.
Ich habe in Berlin fast immer in Altbauwohnungen gelebt und sehr wert darauf gelegt, dass die alten sehr schönen Kachelöfen, die in jedem Zimmer stehen, nie rausgerissen worden sind (bis 1995 auch noch damit geheizt) und wer es aus Geldgründen muss und Zeit hat, wird diese alten Kachelöfen in Altbauten wieder in Betrieb nehmen statt der üblichen Gasetagenheizung, sofern vorhanden oder einen neuen Kaminofen in den Altbauten einbauen, da die Kaminanschlüsse meistens nur zugemauert sind, aber für jedes Zimmer vorhanden. Ich denke, man wird in manchen Bezirken die Kohle- Brikettluft wieder riechen.

Geändert von qbz (04.09.2022 um 14:44 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten