gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [MTB] Nabendynamo einspeichen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2022, 20:23   #1
Ainvar
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ainvar
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 137
[MTB] Nabendynamo einspeichen

Hallo zusammen,

ich versuche gerade die passende Speichenlänge zu finden, da ich vorhabe, einen im Keller herumliegenden Nabendynamo in das Vorderad meines MTBs einzubauen.

In diesem online Rechner hier: https://whizz-wheels.de/speichenrechner
habe ich, bis auf das Feld "Felge" alles richtig eingegeben:



Nun... mir ist aufgefallen, dass ein Längeunterschied zwischen den Speichen Links und Rechts von 0,4 mm besteht...

Ist das richtig? Das finde ich echt seltsam... Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Speichenlänge symmetrisch (links/rechts) sein muss.

Vorhin habe ich geschrieben, dass ich alle Infos eingegeben habe. Nur das Feld "Felge" ist noch "unklar".
Dort kann ich eine der folgenden Möglichkeiten auswählen:
- EXAL SP 19 27,5"
- Ryde Andra 35 584x22
- Ryde Andra 40 584x25
- NoTubes ZTR 355 650b / 584-19C

Nun...obwohl ich nach dem Modell meines Vorderrades im Internet nachrecherchiert habe, habe ich nur folgende Informationen gefunden:

Modell: Meghna 512-008 / 32-Loch
Material:Aluminium
Bauart:Hohlkammer
Größe (in Zoll): 27.5 Zoll


Kennt ihr ein paar Ausschlusskriterien, damit ich die richtige Felge aus den obigen vier identifizieren kann?

Ich habe mit allen 4 Felgen in der Berechnung durchgespielt. Der Unterschied der Speichenlänge ist meistens weniger als 1 mm.
Kann ich nicht einfach die Speichen etwa länger bestellen und dann kürzen?

Danke 1000 für die Hilfe.

Gruß
A.

Vorne weg eine kleine FAQ für die Ungeduldigen:
  • Kauf doch einfach ein Rad mit Nabendynamo und fertig.... was soll der Quatsch?
    Nein... ich will diese Erfahrung machen. Auch wenn es schwer ist. Es gab so viele Dinge, die mir im Endeffekt Spaß gemacht haben. Und ich habe eine ganze Menge gelernt.
  • Lass den Nabendynamo in einer Werkstatt einbauen
    Die Wartezeiten betragen 5/6 Monate... und es ist verdammt teuer.
  • Da hast du keine Ahnung/Erfahrung, finger weg!
    Ja, aber ich habe Mut und mir gefallen Herausforderungen. Vom Trettlager bis zu den Kugellagern in den Naben habe ich alles an meinem Rädern gewechselt.
Ainvar ist offline   Mit Zitat antworten