gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2022, 14:09   #663
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.548
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Energie ist nur beim Gas knapp.

Strom gibt es ausreichend. Wenn nicht, brechen die Netze zusammen.
Der Strompreis ist so teuer, weil das teuerste Gaskraftwerk, was aus Gas Strom erzeugt, den Marktpreis für alle setzt. Die Wasserkraftwerke und alle andere schlagen sich die Oberschenkel blau und grün und sahen ab wie nie.

Aktuell ist eine Sitzung der EU-Energieminister anberaumt, die diesem Treiben ein Ende setzen soll. Es muß sehr schnell passieren, da ansonsten sehr viele Unternehmen, die über die hohen Strompreise ihre Liquidität abschmelzen, unverschuldet in Insolvenzen und Schließungen getrieben werden!
Ich habe jetzt einen Link für das EU-Sondertreffen am 9. September gefunden: EU-Sondertreffen zu Energiepreisen für 9. September einberufen. Energiemarkt hat in den Worten der tschechischen Ratspräsidentschaft aufgehört zu funktionieren – Europaweiter Gaspreisdeckel und Entkoppelung des Strompreises Themen

Für den 11./12, Oktober ist die nächste offizielle informelle Ministertagung Energie angekündigt.

Die letzte Sitzung der Energieminister war am am 26./27. Juli. Man hat sich auf eine freiwillige Gasreduzierung um 15 % geeinigt, was natürlich kurzfristig zu einer Kompensation durch Kohle, Öl führt, und ansonsten einen freundlichen Gedankenaustausch (steht so im Sitzungsprotokoll) gepflegt. Unter Sonstiges berichtete Griechenland über die Merit-Order und ihren Umgang damit ("Unter dem Punkt „Sonstiges“ berichtete Griechenland über die Gestaltung des Strommarkts zur Entkopplung der Strompreise von den rasant steigenden Erdgaspreisen." Hohe Besteuerung der Gewinne der Stromkonzerne). Ich weiss nicht, ob Habeck zugehört hat.

Stattdessen konzentriert sich Habeck lieber darauf, mit der Gasumlage Geld der Bürger an Konzerne umzuverteilen, teures LNG-Gas weltweit zu kaufen und die Raffinerie Schwedt zu schliessen, was ihm Bonuspunkte bei Biden und Saudi-Arabien einbringt.

Europäische Energiepolitik: Von einem Problem zum nächsten taumeln

Geändert von qbz (29.08.2022 um 16:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten