Zitat:
Zitat von Flower
@Trimichi
Bin übrigens Fan von Erdinger Alkoholfrei, würde mir allerdings wünschen das man den Zuckergehalt noch etwas reduziert.
Oder hat man daran mittlerweile etwas getan?
Habe nicht mehr nachgeschaut.
Jever Alkoholfrei hat fast Null Zucker, das mag ich auch sehr gern.
Ansonsten muß man Erdinger echt dankbar sein für Ihr Engagement in unserem Sport.
Über meine Käufe versuche ich auf kleinste Art und Weise etwas zurückzugeben.
|
Nun, falls du wirklich Botschafter des guten Biers in "Personalunion" mit der Brauerei Erdinger werden möchtest, so müsstest du, um der internationalen Verantwortung, die dieser "Job" mit sich bringt, gewachsen zu sein, über 21 Jahre alt sein. Laut deiner Selbstauskunft bist du etwas älter, so um die 60 Jahre alt. Ich glaube dir das natürlich, allerdings reichen deine Angaben und mein guter Glaube daran nicht aus, um dir das exakte Rezept und die spezielle und gut schonende Brauweise wegen des Erhalts der isotonischen Inhaltstoffe näher zu erläutern.
Stell' dir vor du fragst Coca-Cola nach der Rezeptur des besten Colas der Welt. Zwei Mitarbeiter von Coca-Cola fliegen ständig getrennt von einander um die Welt, jeder mit der jeweiligen Hälfte der Originalrezeptur des Cola im Aktenkoffer, nur um sicher zu sein, das die Rezeptur des besten Cola, Coca-Cola, nicht gestohlen und geklaut werden kann.
Mir persönlich ist Erdinger egal? Hauptsache die Brauerei Alec Guinness in Dublin (Ire) verkauft 13 Mio L Bier im Jahr. Ich kann auch deren Dosenbier GUINESS STAUT sehr empfehlen. Bei Dosenöffnung (Druckverlust) strömt Gas aus einer Gaspatrone und sorgt für eine unvergleichliche Schaumbildung, so als ob das Bier frisch gezapft worden wäre und ist auch unvergleichlich im Geschmack. Aber du hast schon Recht. Die Verdienste von Erdinger sind zu beachten. Nicht, dass mir deren Weizenbier nicht schmeckte, und nichts gegen Kaiser Franz, oder auch Faris-Al Sultan, Magdalehner Neuner, Ole Einar Björndahlen, Helge Schneider, Waldemar Hartmann, Oliver Kahn, Rudi Völler oder man denke nur an Klaus Alloffs? Vom Geschmack her ist der isotonische Durstlöscher, das ERDINGER ALKOHOLFREI unübertroffen DAS BESTE ALKOHOLFREIE BIER DER WELT. Da kann Jever nicht mithalten, Flensburger Alkoholfrei habe ich auch getrunken, hatte zum Glück aber einen kleinen Notfallschnaps dabei, denn wenn man in das Alkoholfreie heimlich Schnaps tut, so bleibt es ja alkoholfrei. Verstehste? Frisch gezapftes Flens ist sehr bekömmlich, vor allem vor einem Rennen (Triathlon-Wettkampf) und auch nach dem Wettkampf, und für nach dem Training ist natürlich ein gutes ERDINGER ALKOHOLFREI zu bevorzugen.
Du musst dir also keine Sorgen machen. Hast du Lust auf ein Weißwurstfrühstück mit dem guten Senf von Develey? Mit Breze und einem Weizenbier, sehr gerne von der Brauerei Erdinger, es darf aber auch ein Schneider Weizen sein. Ansonsten schmeckt mir das Weizenbier von MAISEL derzeit am besten. Und bevor wir uns nun weiter verzetteln, so darf ich klarstellen, weil ich a) über 21 Jahre alt bin und b) Mitglied im
TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI bin, dass das ERDINGER ALKOHOLFREI alternativlos ist. Bei einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück, freilich.
Übrigens: ob IRONMAN-WELTMEISTER Patrick Lange viel Bier trinkt weis ich nicht. Und wenn, dann vermutlich viel Alkoholfreies. Denn es gibt ja welche, die, wie erwähnt, vor allem nach einem sehr sehr hartem Wettkampf, und nicht etwa mit Triathlonwettkampf-Dahindümpelmentalität bei Triathlons, von denen du wohl als Schlafwagentriathlet etliche bestritten hast, aber auch als Kurzdistanzonkel, überzeugend Leistung bringen müssen. Und sich deswegen ein Bier verdient haben. Wie gesagt, saufen wir es heraus? Ein Bier mit Umdrehung müsstest du dir aber -wie gesagt- erst einmal verdienen für nach einem Rennen, zumal die amtierende dt. Meisterin in der Ak60 (W60) über die LD knapp etwas weniger als 11 3/4h gebraucht hat, also in Roth noch sub 11h geblieben wäre, sehr wahrscheinlich. Und ich weis nicht, ob du da mithalten möchtest.
Aber sei es drum, bitte führe dir vor Augen, dass du mit dem Startpass (DTU) Versicherungsschutz im Wettkampf und in deinem Training genießt.
Komme also gerne auf mich zu, falls ich dich überzeugen konnte.
