gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steigungen mit dem TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2022, 23:01   #27
recordfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von recordfahrer
 
Registriert seit: 23.06.2017
Beiträge: 63
Ich fahre zwei nahezu identisch aufgebaute Rennräder (Giant Cadex bzw Giant CFR Expert Series) als Zeitfahrräder (jeweils mit umgedrehter Profile Razor Carbon Sattelstütze und verstellbarem Vorbau), und mit dem Cadex im Frühjahr/Sommer/Spätsommer, den Rest der Zeit mit dem Expert Series. Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet, und fahre mit beiden Rädern auch gerne mal im Taunus. Zumindest mit diesen Rädern geht beides, sowohl am Berg als auch im Flachen sind beide schnell zu fahren, gerade bergab wäre ich mit einem reinen Rennrad langsamer, nur durch den Liegelenker und die damit nochmal deutlich bessere Aerodynamik kann ich bei der Vmax einiges rausholen. Bergauf geht es nicht mehr ganz so gut, leider habe ich mir wohl letztes Jahr irgendeine Herzgeschichte eingefangen, dadurch ist die maximale Herzfrequenz stark (30 Schläge) erniedrigt, was bergauf halt ziemlich hinderlich ist - aber mit dem Alter kommen halt die Zipperlein. In meinen Augen ist es eine reine Gewöhnungssache, ob man bergauf mit einem Zeitfahrrad schnell ist oder nicht - und wenn man 90 % der Zeit mit dem Rennrad rumfährt, wird das mit der Gewöhnung nix. Die bislang schnellste Zeit auf den Feldberg (0:20:15 Hohemark - Sandplacken) bin ich 2006 bereits mit dem umgebauten Giant Cadex gefahren, aber da war ich halt noch deutlich jünger und vergleichsweise gesund. @TE: Wenn Dir der Sinn nach einem TT steht, nur zu, bei mir hängt das Rennrad nur noch rum.
recordfahrer ist offline   Mit Zitat antworten