gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2022, 11:29   #530
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Habe kürzlich gelesen, dass Heise ein Geschmäckle hat. Generell müsse man auf rechte Links aufpassen. Der SPIEGEL bereitet sich schon mal in bewährter Form auf mögliche "Wutwinter"-Proteste vor (um mal wieder ontopic zu sein): Herausgenommen wird ein Vollpfosten (»Schießbefehl«) und dann werden die Fronten aufgezogen.
Solche Bürger sind nicht besorgt, sondern bescheuert
Bei Telepolis habe ich gelesen, dass der Linken-Vorsitzende Martin Schirdewan in seinem ZDF-Sommerinterview betont hat: Die Linke unterstützt die westlichen Sanktionen gegen Russland. Außerdem halte er das Öffnen der Gasleitung Nord Stream 2 für einen Fehler. Mit anderen Worten: Die Linke möchte lediglich, dass die Folgen der westlichen Sanktionen sozial abgefedert werden.

Mit dieser Position bekommt die PdL niemanden ausser führungstreue Parteimitglieder auf die Strasse und beschleunigt ihre Eruption. Die Protestierenden werden sich eher mehrheitlich den AFD nahen Demos anschliessen.

Ich hoffe, es bilden sich rechtzeitig noch andere Mehrheiten in der PdL oder alternativ stattdessen und viel besser sehr breite un- und überparteiliche Bündnisse von Initiativen und Persönlichkeiten aus dem linken Spektrum, welche die Sanktionen ablehnen, die Öffnung von NS2 verlangen, sich gegen die Schliessung der Pipeline Drushba in Schwedt aussprechen, einen Gas- und Stromdeckelpreis fordern sowie gegen die Aufrüstung (100 Milliarden Sondervermögen) und stattdessen für Sozialausgaben protestieren.

Aktuell sprechen die Daten für Gas- und Stromforderungen, welche viele Menschen in Existenznöte bringen werden, wenn die EU-Politik und die Ampel nicht schnell andere Lösungen beschliessen.

Geändert von qbz (25.08.2022 um 11:40 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten