gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sattelfrage
Thema: Sattelfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2008, 14:28   #4
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Zum einen gibt es eine Art "Standardformel" welche wie folgt lautet: 9 Uhr Pedalstellung sollte das Knie über dem Pedaldruckpunkt sein. Allerdings ist dies von Athlet zu Athlet verschieden und auch von Rahmengeometrie abhängig. Mit einem RR Rahmen wirst du das kaum hin bekommen.

Ich habe für mich herausgefunden dass ich mit dieser Einstellung gefühlsmäßig am meißten Druck auf die Pedale bekomme. Sitze ich auch nur 2 cm weiter hinten, habe ich große Probleme in der Zugphase.

@engelchen: der Profile Design Tri Stryke sieht auf den ersten Blick im vorderen Drittel weit mehr konfortabler aus als das aktuelle Modell das ich derzeit im Einsatz habe. Danke für den Tipp
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten