Zitat:
Zitat von tridinski
Liegt der Preis für Strom aus privater (Klein-)PV nicht eher bei >10c?
Großindustrieller Maßstab wäre ca 6-7c
in jedem Fall aber gut nicht völlig abhängig zu sein
|
10c mag vielleicht bei den derzeitigen wegen Leiferkettenschwierigkeiten überteuerten und zusätzlich fremd montierten Anlagen durch Solarteure, die derzeit fast jeden Preis verlangen könnne hinkommen, Bei meiner sicher nicht.
Ich hab vor zweieinhalb Jahren ziemlich genau 6000,-€ für 22 340W-Module, Wechselrichter und Montagematerial bezahlt. 6000 geteilt durch 20Jahre Nutzungsdauer (wobei nicht unbedingt damit zu rechnen ist, dass nach 20 Jahren alle Komponenten kaputt sind) macht 300€ pro Jahr. Die fünf bis sechs Samstag-Vormittage für Montage fehlen natürlich in der Kalkulation.
Bei einem Ertrag von 8000 kWh pro Jahr komme ich auf 3,7c/ kWh (entspricht den Erträgen der letzten beiden Jahre), bei nur 7000 kWh (falls die Sonnentage in Zukunft abnehmen sollten, im Augenblick scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein) wären es 4,2c.
Bin also mit den 5c schon sehr konservativ in der Schätzung.
(Sorry für Offtopic; hat mit dem Gaspreis natürlich null zu tun, aber es ging ja um die These von Keko, ob sich die hohen Gaspreise auf die Preise für alternative Energien auswirken würden)