gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2022, 18:22   #781
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.554
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Seite 30


Jeder, der im Leistungssport eine gewisse Zeit lang aktiv ist, weiß genau dass Spitzensport immer ein Pyramidensystem ist, in dem die Mehrzahl der Sportler früher oder später scheitern bzw. es nicht an die absolute Spitze schaffen, deren Leben aber trotzdem irgendwie weitergehen muss.
Mindestens bis zum Alter von 22 oder 23 müssen Training und Ausbildung IMHO parallel laufen, bevor man irgendwie abschätzen kann, ob es Sinn macht, für einige Jahre voll auf die Karte Leistungssport zu setzen.
Einem Kadersportler von Schule oder Studium abzuraten ist daher IMHO unverantwortlich, v.a. wenn es sich um junge oder gar noch minderjährige Sportler handelt, denen die entsprechenden Zusammenhänge meist noch nicht bewusst sind.

Ich bin froh, dass ich keine Kinder mehr habe, bei denen ich die Entscheidung treffen muss, ob ich sie undurchsichtigen Verbandsstrukturen ausliefern muss.
Das ist wirklich nicht nachvollziehbar und gerade in Randsportarten absolut nicht zu verstehen.

Ich kenne das aber auch ähnlich von meinem Cousin, der bei einem Bundesligaverein alle U-Mannschaften durchlaufen ist, U20 Nationalmannschaft gespielt hat und auch einen Vertrag als Perspektivspieler nach der Nachwuchszeit für die 2. Mannschaft bekommen hat. Auch wenn der sicherlich gut verdient, sind das in der Zeit auch keine astronomischen Gehälter und kann auch schnell schief gehen. Aber es war auch hier nicht gewollt und wurde ihm Nahe gelegt, dass er nebenher noch was anderes macht, wie ein Fernstudium für die Birne, falls es mit dem Profifußball nicht klappt. Sondern er sollte sich zu 100% auf den Sport konzentrieren.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten