gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2022, 14:42   #774
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.561
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
IMHO ist Head of performance der Cheftrainerposten in einem Verband und ich hätte es begrüßt, wenn die DTU statt bereits im März mitten in einer laufenden Untersuchung des niederländischen Verbandes wichtige Personalien zu fixieren, den letzte Woche erschienen Untersuchungsbericht abgewartet hätte.
Ist halt definitionssache. Der australische Verband ist sicherlich deutlich größer, aber bei der Struktur hätte ich den Cheftrainer nicht als Head of Performance definiert:
https://www.triathlon.org.au/Elite/H...re___Staff.htm

Zwar eine Quelle aus dem Fußball, die aber auch beschreibt, dass der Head of Performance nicht unbedingt der Chefcoach ist, sondern eher der Sportdirektorposten: https://eppglobal.com/how-we-think/d...h-performance/

Will damit auch gar nicht die Vorwürfe gegen den NTB klein reden und es wäre sicherlich vom Fingerspitzengefühl her besser gewesen den Bericht abzuwarten. Und man weiß ja auch nicht, ob/was im Hintergrund passiert ist.

Ist der Bericht eigentlich irgendwo verfügbar? Ich hatte nur den Artikel unter "News" auf der seite des NTB gefunden. Insbesondere die Vorwürfe gegen den technischen Direktor sind hier ja schwerwiegend und könnten auch mit dem von Maya Kingma formulierten Post passen.

Edit: Bericht hat Hafu gerade gepostet.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten