Zitat:
Zitat von sabine-g
Also ich weiß nicht.
Ich hab auf Strava immer nur Stopps beim Kuchenbuffet gesehen 
|
Wenn Du mal in Berlin bist, lade ich Dich gerne auf ein Stück auf ner gemeinsamen Runde ein
Dn Kuchen gabs aber nur auf den lockeren GA1-Fahrten, auf den Fahrten mit LD-Intervallen und Verpflegungstest hab ich die natürlich weggelassen.
Zitat:
Das mit der Flüssigkeit ist ein Problem was man hätte lösen können und sollen. Ich hatte in Italien 2018 ähnliche Probleme und habe mir dann eine Pulle in das Trikot gesteckt damit ich es bis zur nächsten Verpflegung schaffe.
|
Ist zumindest bei meinem Fit vom Castelli sehr schwierig, weil der Reissverschliuss dann immer aufgeht und bis unten durchrauscht. Hinten wäre sicher gegangen, erschien mir aber mit meinem Buckel aerodynamisch selbstzerstörerisch. Hätte ich aber nach der gestrigen Erfahrung definitiv versucht.
Zitat:
Ansonsten kann man auch einfach anhalten und zusätzlich was trinken wenn man merkt dass man sonst eingeht.
|
Würde ich heute auch definitiv so machen, eine Radflasche über den Kopp und Körper, eine wie es geht austrinken und eine rein. Aber mir fehlte da schlicht die Erfahrung, den Ernst der Lage zu erkennen. Als ich dann richtig anfing zu überhitzen, wars zu spät. Ich hab dann immerhin an den ersten Verpflegungsstationen der Laufstrecke versucht, mich runterzukühlen und zu trinken. Ist natürlich auf der Radstrecke leichter.
Lession learned, ich bin da offensichtlich bei so langen WK auch empfindlich gegen Wärme, ein ausgesprochenes Hitzerennen war es ja nicht, nur warm. Muss ich halt besser adressieren und vor allem bei sehr heissen Bedingungen entsprechend eskalieren. Aber wie gesagt, bisschen Erfahrung gehört halt auch dazu.
Danke an der Stelle nochmal fürs Teilen Deiner Erfahrungen und die vielen hilfreichen Tips und Anregungen.
