gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2022, 11:07   #767
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die naheliegendste Frage wäre für mich, ob es sinnvoll ist, einen Trainer, der gerade beim niederländischen Verband wegen der von Kingma geschilderten (und in einem Kommissionsuntersuchungsbericht offensichtlich bestätigten) Vorgänge freigestellt worden ist, umgehend im eigenen Verband dieselbe Position anzuvertrauen.

Ohne das Ausmaß individueller Schuld von Delahaije in Unkenntnis aller Details bewerten zu können, zeugt dies doch von bemerkenswert wenig Sensibilität im deutschen Verband für diese grundsätzliche Problematik.
Ist Louis Delahaije denn tatsächlich aufgrund der Vorgänge freigestellt worden? Hatte jetzt auf Anhieb nur einen Artikel vom Verband gefunden bei dem geschrieben wurde, dass der gesamte Vorstand zurück getreten ist und der Verbandspräsident sowie technische Direktor freigestellt wurden. Im Nebensatz wird dann nur erwähnt das Delahaije auch nicht mehr im Verband ist.

Entkräftigt natürlich nicht die Vorwürfe gegen den Verband und als Cheftrainer wird man mit ziemlicher Sicherheit auch in gewissen Teilen Mitwisser gewesen sein. Aber kann genauso auch ein Opfer des Systems gewesen sein.

https://3athlon.nl/ntb-verleende-a-s...ancieel-gewin/

Gemäß Übersetzer sind vor allem die Vorwürfe gegen den technischen Direktor da.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten