|
Sie wird doch deutlich genug. Weiteres ist doch irrelevant und reine Sensationsgeilheit.
Da scheint wohl bei mehreren Verbänden etwas im Argen zu liegen was erst sehr langsam in die Öffentlichkeit dringt. Im "Hoy They Train" Podcast spricht Nick Kastelein recht offen über seine Probleme mit dem ITU Squad der Australier und konkrete Situationen, die ihn dazu gebracht haben recht schnell davon Abstand zu nehmen. Sexuelle Übergriffe erwähnt er nicht, jedoch starke Ausnutzung der Machtposition wenn es um das Thema Essen und Gewicht geht (er bestellt sich ein Profiterole/Windbeutel von seinem eigenen Geld und die Coaches belabern das Restaurantpersonal und bei ihm kommt nur ein Apfel an).
Die naheliegenste Frage in Bezug auf die DTU wäre doch: Wie sieht die Situation an den Stützpunkten hier aus und sind die Athleten mündig genug (erzogen worden) bei eventuellem Fehlverhalten übergeordneter Instanzen dieses auch zu berichten?
|