Ich habe im Zusammenhang mit der Inflation im Euroraum einige Male auf den Ökonomen Prof. Hans-Werner Sinn und seine Einschätzungen, Studien mit Links hingewiesen. Eine andere Auffassung zur Inflation und der Eurokrise vertritt der bekannte Ökonom
Heiner Flassbeck. In einem 45min. interessanten Interview äussert er sich zu den aktuellen Fragen, die bisher in diesem Thread angeschnitten wurden, also zu Inflation, Gaskrise, Eurokrise, globalisierte Wirtschaft, Demokratie und Regierungspolitik, Dekarbonisierung, Verhältnis zu China, Italien. Es gibt zum Interview ein Inhaltsverzeichnis, man kann an die gewünschte Stelle "springen", weshalb ich den Link ohne Sprungmarke auf "Gas" poste.
"Daran wird die Demokratie scheitern", warnt Heiner Flassbeck. Der bekannte Ökonom macht sich große Sorgen, weil wir nach seiner Meinung keinen klaren Gedanken mehr fassen können und demnach zu keinen Lösungen kommen. Deswegen fordert Flassbeck jetzt ein Umdenken, um die Katastrophe bei der Energie und damit eine fette Rezession zu verhindern: Warum nicht einfach Nord Stream 2 öffnen? Zudem erklärt der Experte, warum wir andere Politiker brauchen, die Gewerkschaften jetzt auf keinen Fall zu hohe Forderungen stellen sollten – und warum er an seiner These festhält: Die Inflation wird über Nacht verschwinden!
Ich selber teile z.B: die kritischen Bemerkungen von Heiner Flassbeck zu gewerkschaftlichen Lohnforderungen nicht.