Ich bin mir (und das ist jetzt natürlich rein subjektiv meine Meinung) nicht sicher ob China langfristig diese "nehmt unser Geld und handelt mit uns aber natürlich alles ohne etwas für uns tun zu müssen" Politik weiterverfolgt
Es galt auch Jahrelang für Hongkong der Satz "One China two Systems" und davon ist nichts mehr über und Taiwan könnte ähnliches blühen, nur das es dort nicht nur ein paar Proteste wären sondern ausgewachsener Krieg. Ich habe dazu übrigens ein oder zwei Seiten vorher ein Interview gepostet, keine Ahnung ob sich das jemand angeschaut hat.
Die wenn wir mit Ihnen handeln führen Sie keinen Krieg Annahme, hat sich bei Russland nicht bewahrheitet und wir China ebenfalls (sollte es je dazu kommen) absolut egal sein. Hier trifft für mich ein wichtiger Punkt. In Ländern wie Russland und China ist es das Volk gewohnt, dass für sie entschieden wird und das diese Entscheidungen mit Entbehrung und eben auch Verlust von Wohlstand einhergehen können, damit verlieren die Machthaber dort aber nicht den Rückhalt, passiert das in Europa, müssen sich alle Politiker an der Macht verabschieden und es gäbe einen (vermutlichen) Rechtsruck.
An dem zitierten Interview mit Hans Werner Sinn stört mich ungemein diese Deutschland zentrierte Denken. Solange wir es in Zentraleuropa nicht schaffen gemeinschaftlicher zu denken und Idealfall als "Wir die EU" und auch dementsprechend politisch Handeln bleiben wir Spielball von den USA, China und wer auch immer die nächsten Jahrzehnte noch aufsteigt.
|