gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hohe Trittfrequenz ein Mythos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2022, 16:26   #15
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Leider weiß ich nicht, wie viel Leistung ich für die langsame und die schnellere Durchschnittsgeschwindigkeit benötigt habe, da ich noch keinen Leistungsmesser hatte.

Die Bedingungen waren in beiden Jahren ähnlich: gleiche Strecke, wenig Wind.
Der Unterschied war ca. 38,5 zu 40 km/h.

Unterschiedlich könnte der Fitnesszustand sein, bei der höheren Geschwindigkeit war ich wahrscheinlich etwas fitter.
Die Watt spielen eigentlich für die Betrachtung wenig Rolle, spannender wäre deine VO2 max damals, deine VLamax.
Eine Hypothese von mir wäre, dass du über die niedrige TF (eher schon Kraftausdauertraining) deine VLamax gesenkt hast und darüber deine FTP erhöhen konntest. Damit konntest du natürlich schneller die 20 km fahren und hattest weniger Laktat in den Beinen damit weniger H+ und konntest damit gleich schnell Laufen
Necon ist offline   Mit Zitat antworten