gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2022, 10:36   #409
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.426
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Eine Kausal-Kette aus Lesefähigkeit und Staatsform sollte man daraus aber nicht ableiten.

Ich wage mal die These, dass die Mehrheit der Bevölkerung auch heute noch - trotz allgemeiner Lesefähigkeit - recht blöd ist oder zumindest völlig uninteressiert daran, sich in komplexe Themen einzuarbeiten. Eine Partei die dir jeden Sonntag ein Schnitzel, jeden Samstag Freibier und jeden Juli eine Liege auf Malle verspricht würde es vermutlich auch ohne weiterem Programm in den Bundestag schaffen.

Ich bin da ganz bei Churchill, der ja mal die böse Frage formulierte: Warum dürfen eigentlich alle wählen, Autofahren darf doch auch nicht jeder.... Nun, weil es offensichtlich kein besseres Konzept als Demokratie gibt. Das ist aber auch wirklich der einzige Grund.

Populisten vom rechten und linken Rand lieben ja die Idee von noch mehr Demokratie, also mehr direkte Demokratie. Aus gutem Grund.
Das ist mir zu negativ gedacht. Wenn dem so ist, dass die Bürger sich nicht in Themen eindenken können, dann sollte man dies ändern und für mündige Bürger sorgen. Einen Teil wird man sowieso nie erreichen, aber das spielt keine Rolle. Ziel sollte es sein, die reprsäntative Demokratie mit etwas Besserem ersetzen zu können und nicht dieses politische System einzuzementieren.

Änliches Prinzip: schon vor Jahrzehnten hat man in den USA Untersuchungen zur Armutsbekämfpung gemacht: in einem Problemviertel hat man es mit den üblichen Sozialprogrammen versucht den Menschen auf die Beine zu helfen. Einem anderem Problemviertel hat man einfach Geld in die Hand gegeben und Sozialprogramme auslaufen lassen. Nun rate mal, welches Problemviertel sich besser entwickelt hat? Die Leute wissen sehr wohl, was sie wirklich brauchen.
(du würdest wahrscheinlich einwenden: ja, die versaufen und verhuren das Geld doch! Ja, das haben sie zum Teil auch. Statistisch gesehen ist das eben so).

Aber um beim Thema zu bleiben: wenn ich also das Gefühl habe, dass die "Energiewende" oder das "Wir-machen-uns-frei-von-Putin-Gas" zu sehr ein plumpes Runterdrehen über den Preishahn wird, dann werde ich mit Sicherheit demonstrieren gehen (sofern es nicht von Rechtsradikalen organisiert wird usw. usf). Denn Geld ist nicht nur Zahlungsmittel sondern auch Machtmittel.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten