Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  chrishelmi
					 
				 
				Nein ist es nicht. In einem Interview sagt Olav Bu, dass sie das versucht haben, aber es nicht den erwünschten Erfolg hatte. Mit geringerem Körpergewicht (und Körperfett) wurde auch die Vo2max geringer, was nicht erwünscht war. Warum das so war, hatten sie selber keiner Erklärung. (oder wollten keine Antwort geben). In einem ziemlich aktuellen Interview sagt Bu übrigens das Blummenfelt 79 -80 kg wiegt.  
 
Warum hier X-Seiten gestritten wird, verstehe ich ehrlich nicht:  
Fakt ist: 
1.Blummenfelt ist aktuell einer der schnellsten Triathleten. (auch im Laufen) 
2.Selbst auf Weltklasseniveau haben und hatten Triathleten unterschiedliche Körperbauausprägungen. Von sehr schlacksig und schmal (wie Andreas Raelart, Jan Frodeno) bis eher muskulös (Vincent Luis, Sanders)  
3.Blummenfelt sticht dennoch heraus, weil er augenscheinlich bulliger ist als alle anderen. (1,74cm - 1,76cm bei 79 - 80kg) und ist damit eine Ausnahmeerscheinung. 
4. Leichter werden hat zu einer Abnahme der VO2max BEI! Blummenfelt geführt. 
 
Die Fragen sind:  
Wäre Blummenfelt schneller wenn er 10kg leichter wäre, auch wenn er damit eine niedrigere VO2max hätte? (Zu Bedenken: man nimmt halt nicht so einfach mal schnell 10kg ab) bzw.  
Muss man an der Gewichtschraube drehen, wenn man aktuell der Beste ist? 
Oder wäre Iden der bessere von den beiden, wenn er den "Motor"  von Blummenfelt hätte? 
...: 
			
		 | 
	
	
 Alle deine Aussagen in diesem Beitrag sind richtig und auch die offenen Fragen, die du stellst sind berechtigt. Allerdings führen sie am Kern des Disputs vorbei, für den man etliche Seiten in diesem Thread zurückblättern muss.
Im Kern geht es hier (wie in der ähnlich gelagerten Auseinandersetzung um den Körperbau von Wout van Aert vor einigen Wochen) um die Frage, ob die Leistungen von Blummenfelt (oder WvA) mit sportlich fairen Mitteln zustande gekommen sein können oder auf Doping/ illegale Leistungsmanipulation hinweisen, da beide Sportler nicht dem durchschnittlichen Körperbau entsprechen, den man im einen Fall für einen Langdistanztriathleten und im anderen Fall für einen sehr starken Bergfahrer aus Tradition heraus erwarten würde.