gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder auswuchten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2022, 09:09   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Obendrein könnte ich mir vorstellen daß irgend n felgenhersteller da schon selbst draufgekommen wäre und schon ein Gegengewicht gleich mit einlaminiert wenn es ne signifikante Geige spielen würde.
Spätestens um andere Mitbewerber blöd dastehen zu lassen wäre das ja ne Marketingnummer um noch n Euro zu machen.
Das würde ich infrage stellen so.
Betrachte es mal so: Kohle gibts entweder für Innovationen, von denen ein Normalsterblicher absolut nix bemerken würde wenns nicht die Presse breittreten würde und die Profis es führen, oder für Gewicht.
Das kann jeder auf seine Waage ablesen.
Ich bin sicher, du kriegst für deine Laufräder mehr, wennse 5 gr. leichter sind als wennse um 5gr genauer ausgewuchtet sind.

Nehmen wir nur mal Fahrzeuge, die sich in ähnlichen Geschwindigkeitsklassen wie ein Renn- oder Triathlonrad bewegen: ich hab noch keinen 50er Roller oder, heutzutage n bissl seltener, so n 50er Moppet gesehn, wo auch nur irgendwas an den Laufrädern ausgewuchtet worden wäre.
Ok;- Felgenbreite höher, Radgewicht dito, aber verglichen mit nem Motorradrad, das gewichtsmässig deutlich näher dran ist als ein Fahrradrad und wenn man sich anschaut, was da problemlos an Gewichten nötig wird, nimmt mans mitm Wuchten genau (da sind schnell 100gr in der Waagschale, grad wenn bei Endurorädern noch Reifenhalter montiert sind, auch noch deutlich mehr), bewegt sich das in anderen Sphären, wirkt sich aber dennoch beim Fahren absolut nicht aus.

In den Zeiten, als ich jedes Wochenende neue Puschen auf die Enduro zog und sie die Speichengewichte (wurden über den Nippel gestülpt und da Blei, drauf festgequetscht, konnten also wiederverwendet werden) verboten haben, war ichs leid, jedesmal fürn Fünfer Klebegewichte, die zudem peu à peu die Felge versauten, weil das Klebeband nicht so ohne weiteres abzulösen ging und immer so n Pelz auf der Felge draufblieb, aufn Reifenpreis draufzupacken.
Da ich die Möhren unter der Woche auch auf der Strasse gefahren bin (und wir reden hier nimmer von Fahrzeugen, die im <50km/h-Bereich unterwegs sind), kann ich mit Gewissheit behaupten, dass der Unterschied, auch wenn man auf Asphalt unterwegs ist unds nicht rumpelt, dass einem die Zahnfüllungen rausspringen, nicht zu bemerken ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten