gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2022, 09:01   #209
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Danke.
Ich lese keine Threads mehr in denen er sich rumtreibt. Oder qbz, mo77, Stefan k., etc. pp.

Eigentlich wäre es schöner die ganze Sport Off Topic Sparte zuzumachen.
Unglaublich was dort abgeliefert wird.
Diese Protesthaltung kann and will ich nicht verstehen. Ganz einfach deswegen, weil Sport Sport ist und Politik etwas anderes. Wir sind alle erwachsen und zum anderen Triathleten. Da müsste eigentlich der Schalter zwischen Politik und Sport einfach zu finden sein. Wir sind hier ja unter uns. Von daher müssen wir keine Brücken bauen zwischen Politik und Sport. Es heißt ja, dass der Sport Brücken bauen kann, allerdings dem Sport auf der politische Bühne der Platz gebührt, dem der Sport gebührt. Sogar bei den olympischen Spielen soll der Sport und nicht die Politik im Vordergrund stehen.

Ich sehe das so: off-topic Bereich ist wie ein Triathleten-Stammtisch. Auf Grund der vielen userinnen und user sicherlich kein kleiner Stammtisch. Deswegen könnte man diese Sparte platt machen. Ok. Auf der anderen Seite gingen dann vielleicht die unterschiedlichen Meinungen in den Sport-Fäden mit ein off-topic? Vielleicht wäre es schön den off-topic Bereich zu sperren. Für viele ist vllt gerade der off-topic Bereich ein Lückenfüller oder eine gute Informationsquelle? Ich fände, dass wir die persönlichen Anfeidungen wo anders austragen sollten. Entweder in einem extra Faden im off-topic Bereich, vergleichbar einer Stammtischdiskussion, wo manche Dinge vor der Kneipe im Freien geklärt werden können oder eben auf sportliche Art bei Wettkämpfen. Und hier gilt das Fairplaygebot.

So oder so oder auch anders so, diese persönlichen Noten sind auf jeden Fall off-topic, insbesondere, falls argumentativ auf der Sachebene keine Reflektion, kein Verständnis für die unterschiedlichen Meinungen und Lager aufgebracht werden kann, und auf Grund von vermuteter Positionsmacht (hier im Forum; Anzahl der Beiträge, Erfolge, Sympathie bei den Moderatoren etc.) manche meinen, fortwährend diese gelten machen zu müssen. Und deswegen passiert auch nichts? Weil wir doch alle Triathleten sind.

Es sprichts nichts dagegen in den Sport-Fäden zu diskutieren unabhängig vom off-topic Bereich. Anfeindungen (Konkurrenzprinzip), persönliche Auseinandersetzungen, bis hin zu Unsportlichkeiten und Beleidigungen gibt es auch bei Wettkämpfen. Meiner bescheidenen Privatmeinung nach sollten die erwachsenen Foristen zwischen Politik und Sport trennen können. Zumal es in der Politik normal ist Rednern zuzuhören, diese ausreden zu lassen und auch das eine oder andere aushalten zu können, ohne Ignorierliste, Ignoranz oder dem nicht verhallenden Ruf nach der Systemadmin, dem Moderator, dem Kindergärtner oder auch dem Stammtischvorsitzenden.

Im Sport wie in der Politik gewinnt mal der eine, mal der andere. Genauso gut könnte man fordern, die entsprechenden Sportfäden platt zu machen, falls dort nicht über den Lieblingstriathleten diskutiert wird. Und zudem, dass, was über die Konkurrenz geschrieben wird, auf Ignorieren schalten.

Es ist sehr mutig von der Admin uns hier diskutieren zu lassen. Ich glaube, dass das mittel- und langfristig von Vorteil ist. Wie gesagt, auch im Sport und damit im Triathlon gibt es wohl welche, die sich überhaupt nicht leiden können, aber zumindest einander respektieren und in der Öffentlichkeit einen den guten Umfangsformen entsprechenden Umgang pflegen.

Du wirst sicherlich bestätigen können, dass hier z.B. im Corona-Faden viele sinn- und inhaltlich gehaltvolle, wie auch gehaltvolle Beiträge gepostet wurden. Die Fähigkeit zu filtern muss wohl allen Erwachsenen nicht explizit erläutert und erklärt werden, sie gilt als selbstverständlich anzunehmen. Schließlich gilt Presse- und Meinungsfreiheit. Auch im Internet. Oder hier auf Arnes Plattform. Es sei denn, es handelt sich um verfassungsfeindliche Inhalte.

Sicherlich ist es nicht meine Aufgabe, diese Seiten hier zu pflegen. Zumal ich ja auch kein Geschäftsmodell daran geknüpft habe. Unabhängig davon ist das Forum nur ein Teilbereich von triathlon-szene.de. Es dient meiner Meinung nach der Sozialisation und nicht der Ausgrenzung.

Geändert von Trimichi (17.08.2022 um 09:11 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten