gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2022, 15:46   #32008
Stefan K.
Ehemals fleischistmeingemüse
 
Benutzerbild von Stefan K.
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Schweden, Persberg
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Du kannst schlicht und einfach nicht annehmen, dass du in diesem Ländervergleich "alle Verhältnisse" berücksichtigt hast. Das geht einfach nicht. Und in Beispiel Schweden/Deutschland sind die Verhältnisse offensichtlich nicht gleich. Wer sagt dir denn, dass es in Schweden gut gelaufen ist. Vielleicht wäre dort die Zahl der Opfer und Infizierten noch kleiner gewesen, hätte es eine Maskenpflicht gegeben. Und die Skandal um die vielen versteckten Todesopfer in schwedischen Altenheimen hast du auch mal außen vor gelassen.
Ganz richtig, man hätte in den Altenheimen anders verfahren sollen. Das sieht man hier mittlerweile genauso und hat dort nachgebessert.
Genau darum geht es doch. Es werden Entscheidungen getroffen die richtig sind und es werden Entscheidungen getroffen die es nicht sind.
Die falschen korrigiert man und an den richtigen hält man fest.
Und wenn 88% der Bevölkerung in Städten lebt und so gut wie gar keinen Maßnahmen ausgesetzt war, warum kann man die beiden Länder nicht vergleichen? Nenn mir bitte einen Grund warum nicht. Wieso hätte die Zahl der Opfer und Infizierten durch eine eventuelle Maskenpflicht kleiner ausfallenkönnen, wenn sie es in Deutschland im Verhältnis zu Schweden doch eben auch nicht war. Außerdem war es hier kein Skandal, sondern eine Fehlentscheidung zu einem Zeitpunkt wo man noch ganz am Anfang stand. Man hat nachgebessert und korrigiert. Aus diesem Grund haben sich die Zahlen dann nach unten entwickelt , so dass man im internationalen Vergleich gar nicht mehr schlechter dasteht.

Es geht doch in erster Linie um Verhältnismäßigkeit.
Kann man Rückblickend sagen, dass die Unterschiede bei den Maßnahmen erfolgreich waren um diese in der Intensität zu rechtfertigen und daran festzuhalten?!

Geändert von Stefan K. (16.08.2022 um 16:14 Uhr).
Stefan K. ist offline   Mit Zitat antworten