Zitat:
Zitat von Hafu
Und wenn man sich wirklich mal die Mühe macht, eine Kugelstoßkonkurrenz (wie z.B. gestern die Damen bei den European Games in München) anzusehen, wird man feststellen, dass es innerhalb einer umschriebenen Gruppe von Weltklassekugelstoßern solche mit komplett unterschiedlichem Körperbau gibt.
Da gibt es Modellathleten, die einen sehr niedrigen Körperfettgehalt mit sehr definierter Muskulatur aufweisen, ebenso wie Weltklassekugelstoßer, die man wenn man sie nicht kennen würde, in einem anderen Setting als dem Wettkampf, eher als leicht übergewichtige "Normalos" einstufen würde.
Ähnliche extreme Unterschiede im Körperbau findet man auch beim Speerwerfen und im Diskuswerfen.
|
Du vergleichst aber jetzt nicht ernsthaft Damenkugelstoßen mit Triathlon?
Niemanden überraschen die unterschiedlichen Formen des Körperbaus in den Wurfdisziplinen der Leichtathletik, wenn er sich ein wenig mit dem Sport befasst.
Der Unterschied ist freilich der, dass in den genannten Sportarten das Spektrum des zum Erfolg führenden Köperbaus für den Laien augenscheinlich und auch sportwissenschaftlich erklärt breit gefächert ist.
Im Skisprung oder im Laufsport hingegen ist dieses Spektrum speziell des Körpergewichts im Verhältnis zur Köpergröße viel enger gesteckt und im Triathlon dachte man vor dem Erscheinen Blummenfelts auch, dass es viel enger gesteckt sein müsse.