gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2022, 10:37   #191
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Es ist gut, dass fossile, importierte Energien teurer werden. Das hilft der Energiewende und mittelfristig auch unserer Volkswirtschaft.
Die Sanktionen und der Energieboykott wirken sich für den langfristigen Klimaschutz insgesamt sehr, sehr deutlich negativ aus. Falls die kriegsbedingte extreme Verteuerung von Gas und Öl hier wirklich zu C02-Emissionseinsparungen führt, was noch fraglich ist (Kohlemeiler für Strom, Tanklaster), eventuell auch wegen Abwanderung von energieintensiver Industrie, für das Klima kommt es allein auf die weltweite Menge der CO2-Emissionen ein. Um hier auf Einsparungen zu gelangen, braucht es eine weltweite, vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Staaten und Vereinbarungen für CO2-Einsparugen. Mit einer neuen Aufteilung der Welt, Handelskriegen und extrem konkurrentiver Deglobalisierung bekommt die Welt das niemals ! hin, in den nächsten Jahrzehnten die notwendigen CO2-Emissionen global gesehen einzusparen, so dass es keine Anstiege mehr geben wird. Die Menschheit bekriegt sich damit in der Tat in den Untergang, militärisch, wirtschaftlich und ökologisch infolge der Erderwärmung. Zu glauben, der Krieg und der Energieboykott würde dem Klima nutzen, halte ich für grundfalsch, das Gegenteil ist gerade der Fall. Wie wollen die westlichen Staaten mit Russland, China, den Brics-Länder und Entwicklungsländer weltweite Klimaschutzvereinbarungen treffen, wenn gleichzeitig massivste Boykottmassnahmen laufen und neue Kriege (China-USA) drohen? Ich möchte das Thema hier nicht lange vertiefen, gegebenenfalls im Klimathread.

Geändert von qbz (16.08.2022 um 11:28 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten