gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viel Watt bei... Ergebnisse normalisieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2022, 12:42   #6
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 494
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Gemäß Kreuzotter sind bei meinen Daten bei einer Temperaturerhöhung von 10 auf 30 Grad 15 Watt bzw. 5% weniger nötig. Das sind teilweise mehr als die Unterschiede im Setup ausmachen könnten.
Welche "Normtemperatur" nimmst du für deine internen Listen an?

Mit mywindsock.com und Golgen Cheetah eröffnen sich noch ganz andere Welten. Danke für den Tipp!
Mit der Temperatur spiele ich nur, wenn die Unterschiede zu groß sind, also <15° - >25°
und so ganz verbissen sehe ich das dazwischen nicht, es kommen ja soviele Einflussfaktoren zusammen. Verschiedene Setups sinnvoll vergleichen geht nur, wenn die Messfahrten zeitlich innerhalb weniger Stunden liegen. Selbst da gibt es genug Störgrößen, die das eine oder andere Eegbniss fraglich erscheinen lassen.

Im englischen Time-Trialforum sind die richtigen Experten unterwegs.
Mit eigener digitalen Wetterstation und Infrarotthermometer für Straßenbelags- und Reifentemperaturmessung
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten