gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu aktuellen TT Modellen (was macht Sinn, was nicht?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2022, 15:46   #71
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen

Mich stört der Kabelsalat am Lenker. Aber deshalb ein neues Rad? Andererseits beschäftige ich mich wenig mit Technik und Teilen und wüsste gar nicht, welcher Lenker sinnvollerweise passen und aerodynamischer sein würde...
Das Cockpit am Rad von Lucy war auch der Bereich wo ich Verbesserungspotential gesehen habe. Wenn man von zb Tririg die Lenkecombi und eventuell eine oder zwei Aerobremsen anbaut und dann noch eine elektronische Schaltung, dann geht es schon etwas ins Geld, würde das Rad aber aufwerten.
Ein interessantes neues Rahmenset als Alternative das von der Größe passt und schöne storagemöglichkeiten hat wäre dieses

https://edelrad.de/sale/fahrraeder/t...set-2019?c=138

Das ließe sich mit den vorhandenen Teilen vom alten Rad bis auf die Hinterradbremse günstig aufbauen, und eine elektronische Schaltung ließe sich später auch noch ergänzen.

- bist Du sicher, dass Du bei 1,73 Körpergröße 86cm Schrittlänge hast - das scheint mir sehr viel.

Geändert von bergflohtri (07.08.2022 um 16:08 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten