Zitat:
Zitat von dherrman
Auch ein günstigeres Rad verändert die Nachhaltigkeit nicht 
Auch ich habe Kids in dem Alter. Ich frag mich manchmal, ob es für sie auch noch diesen Überfluss oder Überangebot geben wird. Meine RR-äder und TT Rad werden nie mehr getauscht. Ich seh keinen Grund. Soll wer anders den Markt bedienen
Das finde ich spannend, war es eine Werbung für das Ridley auf FB, oder ein Posting?
Falls Werbung, dann voller Erfolg.
|
War eine Anzeige von Facebook Marketplace. Passiert bei mir gelegentlich... hab immer noch nicht zu 100% mit dem Rad abgeschlossen, aber zu 98% ;-)
Zitat:
Zitat von fras13
Aber dafür wanderte das alte Aerium in den Keller, wurde mit dem Tacx Neo dauerhaft auf die Rockerplate montiert. Es wird also weiter genutzt. Für mich ist das auch nachhaltig.
|
Ich überlege auch, mein altes TT dann auf der Rolle zu lassen, das würde mir nerviges wechseln ersparen und außerdem steht meine Rolle im DG.
Zitat:
Zitat von Harm
Korrekt:
Konsum ist in den wenigsten Fällen nachhaltig!
Leider ist es einer der Grundpfeiler unseres Wirtschaftsprinzips.
Das führt nun aber wirklich zu weit.
Ich bleibe dabei: Lucy soll sich eher Zeit (am besten mit den Kindern) kaufen.
Wenn unbedingt Konsum, dann vielleicht nen Anhänger für die Kinder. VIelleicht kann Hafu da auch noch was verkaufen....  Zumindest ist er einer hier mit der längsten Erfahrung damit.
|
Anhänger haben wir natürlich. Aber wir nehmen die kinder beim (sportlichen) Radfahren nicht mit. Dafür ist es hier in unserem Umkreis (mitten im Ballungsraum NRW) einfach zu unsicher. Der Große fährt mittlerweile selbst sehr gut Strecken bis zu 10km, kann also beim laufen manchmal nebenher fahren. Wenn ich lange Läufe mache, sitzen die beiden im Anhänger und mein Mann fährt nebenher
Ich finde den Grundgedanken gut mit dem Zeit kaufen ;-) Ich denke wir sind schon eher die, die relativ viel zeit mit den Kindern verbringen (werden zumindest täglich um 15 Uhr vom KiGa abgeholt). Dank flexibler Arbeitszeiten arbeite ich sehr viel abends, wenn beide schlafen. Aber das ist auch off topic. In meinem Job gibt es keine Urlaubstage, ich kann das nach eigenem Ermessen planen, kann Fluch oder Segen sein. Zumindest dieses Jahr führt es dazu, dass wir mehr als üblich auf Reisen sind :-) Sing gestern von einer 2,5 wöchigen Reise durch Frankreich wiedergekommen und jetzt darf der Kindergarten gern wieder anfangen
