back on topic
zum niedrigeren Rollwiderstand breiter Reifen: wenn es da nicht nur um 1-2W geht wäre das sicher interessant. Ich habe habe da aber Zweifel oder zumindest Fragen:
* bicyclerollingresistance ermitteln den geringsten Rollwiderstand bei 25mm und nicht bei 28 oder gar 32 (Conti 5000S-TR)
https://www.bicyclerollingresistance...-tr-comparison ca Mitte der Seite
* gibt es wirklich Vorderradfelgen wo 28er oder 32er Reifen aerodynamisch sauber abschließen? Um den schlechteren Luftwiderstand größerer Reifen (höher, breiter) wettzumachen und insgesamt noch einen Vorteil zu bringen müssten die Vorteile beim Rollwiderstand ja schon sehr beträchtlich sein.
Ich fahre 25mm auf der Citec-Scheibe, was aerodynamisch nicht perfekt abschließt, hinten aber zu vernachlässigen ist. Vorne 23mm was mit dem Bontrager XXX6 super passt. Felgenbremse.
Dass moderne Rahmen aerodynamisch mehr zu bieten haben als mein Merida Warp-Alu-Ding von 2010 ist grundsätzlich klar.
Zusammen mit niedrigerem Rollwiderstand (den ich aber noch nicht sehe) vielleicht ein Argument für neues Material für mich, müsste mir aber schon 15W oder mehr davon versprechen, für <10 würde ich das nicht machen.
immer vorausgesetzt dass ich meine Position auf einem anderen Rahmen ähnlich gut hinbekomme wie aktuell, da bin ich mir alles andere als sicher. besser würde ich natürlich auch nehmen....