@Hafu
Mich interessiert vor allem die aktuelle Geschwindigkeit speziell bei Bergauffahrten, die in bewaldetem Gebiet nur mit Speedsensor zu erhalten ist.
Ob Strava oder der Veranstalter mit der Durchschnittsgeschwindigkeit der Teilnehmer am Salzburring richtiger liegt, wird sich nur ermitteln lassen, wenn jemand hinfährt und nachmisst und glaubhaft machen kann, dass er auch korrekt gemessen hat. Ich werde das allerdings nicht sein. Ich habe lediglich eine begründete Vermutung geäußert und freue mich, dass da so Viele darauf angesprungen sind
Man gönnt sich ja sonst nix...
Man könnte sich auch einfach fragen, wie realistisch
53km/h Schnitt in einem Hobby-/Amateurzeitfahren sind, das auf einem Rundkurs mit insgesamt rund 13km Streckenlänge mit 75 Höhenmetern (was alles andere als flach ist) ausgetragen wird, auch wenn auf dem Ring mehr Überholmanöver als sonst den Schnitt günstig beeinflussen können.