gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France femmes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2022, 20:25   #222
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thanus Beitrag anzeigen
Je niedriger der Trainingszustand und das Leistungsniveau ist, desto höher sind in der Regel die Leistungsunterschiede in unterschiedlichen Zeitbereichen. Rund 17% Unterschied im genannten Bereich wird man unter ambitionierten Radsportlern sehr selten finden.
...
Wo nimmst du nur immer die Selbstsicherheit für derartige kenntnisfreie Aussagen her?

Von wieviel Weltklasse-Radprofis kennst du denn überprüfbar die Zehn- und Dreißig-Minuten-Peakleistung und woher?

Du kannst mir glauben, dass diese in einem Bereich von 15% liegt, ja geradezu liegen muss, oder du kannst es bleiben lassen. Letztlich ist es mir egal.

Ohne eine ausreichend große Laktatbildungskapazität, nur mit aerobem Leistungsvermögen, kommt man in keine Ausreißergruppe und kann in der Schlussphase eines Rennens, in dem die Plazierungen gemacht werden, nicht mehr an Leistung zulegen. Aerobe und anaerobe Energiebereitstellungsfähigkeiten müssen bei guten Radprofis stets in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.

Geändert von Hafu (01.08.2022 um 20:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten