gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Wann auf die Triathlonmaschine wechseln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2007, 09:40   #24
Schugi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schugi
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kölle
Beiträge: 197
So lange kein Salz auf die Strassen kommt wird den ganzen Winter auf dem Trirad gefahren! Auf diese Weise gibts dann auch nach 3 Jahren mal ein neues Record-Tretlager.

Ich hab zwar auch nen zweiten Renner mit 68° Winkel aber auch der ist so weit wie möglich an die Maße des Tri-Rahmens angeglichen. Der kommt aber nur dran wenn´s mal richtig kübelt...
Ach ja, und wie ein hier schon langer vermisster Freund zu sagen pflegt" Ich fahre ein Tri-Rad also immer Aero-Position!"

Zur Sattelüberhöhung, ich hab gerade mal nachgemessen, gerade mal 4 cm (hiervon 1,5 cm erst seit diesem Winter )und leide eigentlich an Überbeweglichkeit. Ich denke auch das hier die Anatomie des einzelnen ne wichtige Rolle spielt. z.B lange Beine...

Bei Frauen heißt so was dann "Boh, wat ein geiles Fahrwerk"
Schugi ist offline   Mit Zitat antworten