gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France femmes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2022, 07:40   #195
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Wieder etwas dazugelernt, der Wert sagt aber nicht viel aus wenn man die Windverhältnisse auf der Strecke nicht kennt.
Es spielen einige Faktoren eine Rolle, dazu gehört auch der Wind, der Windschatten, die Vorbelastung, die Temperatur und die absolute Höhe. Im Hochgebirge werden aufgrund des geringeren Sauerstoffgehalts immer niedrigere Werte erzielt.

Dennoch hat sich dieser Parameter über die Jahre als Vergleichsmöglichkeit vor allem seiner eigenen Leistungen bewährt. So lassen sich bei etwas Erfahrung mit hoher Genauigkeit Voraussagen auf unterschiedlichsten Anstiegen treffen, auch wenn man kein Wattmesssystem zur Verfügung hat.

Geändert von Thanus (31.07.2022 um 13:32 Uhr).
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten