gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN 70.3 in Dresden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2022, 11:10   #694
gaebler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.07.2018
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Nur eine kurze Anmerkung, weil du speziell diese Splitproblematik auf der Wollknäuelstrecke anführst: da liegt stellenweise nicht nur bloß ein bisschen Split auf der Straße! Speziell auf der Abfahrt von Polenz ins Triebischtal würde auf der sowieso schon sehr schmalen Straße auf der gesamten Ortslänge ein Graben ausgehoben (Verlegung von Kabeln o.ä.) und dann wieder mit Mineralgemisch zugeschüttet. Stellenweise fehlt also auf dieser Strasse ein guter Teil der befahrbaren Spur weil die Breite dort, wie bereits erwähnt, begrenzt ist. Dazu kommt das das Mineralgemisch dort stellenweise wieder über die Fahrbahnbahn verteilt ist und an einigen Abschnitten komplett die ganze Breite einnimmt. Das Ganze befindet sich an einer relativ steilen Abfahrt mit schlecht einsehbaren Kurven.
Soweit ich die Anwohner dort richtig verstanden habe ist mit den Arbeiten nach der Veröffentlichung der Strecke begonnen worden und das Arbeitspensum (warum auch immer) hält sich wohl in Grenzen.
Das nur zur Erläuterung...
Ich weiß, bin dort zweimal runtergefahren, die Straße ist nicht gut, aber wenn dort aller 20 sek einer runterfährt, sehe ich da kein Problem und 2m breit war die Strecke trotz Split. Bei einer Runterfahrt kam mir ein Auto entgegen, da war rechts zum Split noch 10cm Platz, nur mal so wegen Breite. Und kehren hätte man die 2m Breite auch können und noch Warnbaken aufstellen. Die Baustelle in Cossebaude auf der B6, das einspurige Stück wäre auch nur eine Fahrbahnbreite gewesen und das bei Radgegenverkehr mit Profis, die einem mit 50km/h entgegenkommen. Warum letzteres (4x) problemlos sein soll und die Abfahrt in Polenz oder der 200m teil mit dem Split als Einbahnstraße nicht, erschließt sich mir da nicht.

Edit: Wenn du von Split auf ganzer Breite sprichst, meinst Du dann die - ich meine es waren 4 verfüllten Gräben 40cm breite über die ganze Straße? Da Teppich drüber und gut ist. Bei anderen Veranstaltungen sind da Speed-Bumps oder gepflasterte Ablaufrinnen, die auch nicht toll sind.

Geändert von gaebler (28.07.2022 um 12:09 Uhr).
gaebler ist offline   Mit Zitat antworten