gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2022, 14:22   #3866
_Andy_
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.10.2019
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ich meinte nicht dass du trainieren sollst, das ist ja eh klar, sondern dass du um dich aeromässig zu verbessern Watt und kmh messen musst. Du brauchst neben einem Wattmesser:
- geeingete Strecke: Rundkurs oder Pendelstrecke (in jedem Fall Start=Ziel)
- Länge gesamt 5-10km zB
- flach, windgeschützt

dann fährst du dein jetziges Setup ganz gleichmässig zB mit 200W (oder 250W, egal) irgendwas was für dich noch gut fahrbar ist aber schon ziemlich schnell, im Flachen also zB im Bereich 36,38 oder auch 40kmh

Dann baust du irgendwas um am Rad/an der Position, zB Winkel der Extensions von 30° auf 0°, oder anderer Helm, oder vorne längere Position, oder anderer Anzug oder Sattel weiter vor oder ..... Selbe Fahrt, selbe Watt AVG, aber vermutlich abweichende Geschwindigkeit. Langsamer? Schneller? (Eine einzelne Fahrt wird nicht reichen, um es genau zu wissen musst du mehrfach fahren mit derselben Änderung, insb. wenn die Abnweichung nur so 1,2,3 W bzw. 0,1 oder 0,2 kmh sind)

Wichtig: Gleichmässig fahren! Sonst sind die Ergebnisse nicht vergleichbar.
Braucht ein bisschen Übung, die ersten paar Male wirst du ggf- zu viel Abweichung bei den Watt haben und noch nichts brauchbares messen können.
auch wichtig: Immer nur eine Sache ändern, sonst weisst du nicht woher die Veränderung der Werte zurückzuführen sind.

Wenn das in die Richtung geht was du machen willst lies mal den Thread "Aerotests in freier Wildbahn" und die 36/38/40kmh threads.

P.S. wenn hier die Kollegen per Augenschein sagen "find ich stimmiger" dann ist das nice und auch nicht unbedingt schlechtes Feedback, die haben ja alle auch ihre Erfahrungen, wirklich belastbar in Sachen aero oder auch im Sinne ob du die Position über x Stunden durchhalten kannst oder ob du Knieschmerzen bekommst oder ... ist das nicht, das kannst du letztlich nur selber ausprobieren.

EDIT: Grundstzlich sieht dein Gesamtpaket gut aus, bei Anzug und Helm und Rad lässt du nicht viel liegen. Kopfposition: Spiel mal mit dem Anstellwinkel der Extensions und schau ob du den Kopf noch weiter runter bekommst (Extensions höher nimmt Spannung von den Schultern und der Kopf kann tiefer) Der Abschluss des Helms an den Schultern sieht grundsätzlich schonmal sehr gut aus weil da keine Lücke ist. Der Kopf ist aber noch ein gutes Stück höher als der Rücken, da geht ggf. noch was?
Danke für dein Feedback

Der Thread" Aerotests in freier Wildbahn" hat mich erst motiviert mal ein bisschen zu
Experimentieren
Das mit dem Kopf ist mir auch aufgefallen
Werd mal versuchen ob ich die Extensions noch mehr anstellen kann.
Sitzposition 2 fühlt sich auf jedenfall komfortabler an.
_Andy_ ist offline   Mit Zitat antworten