gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France femmes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2022, 17:11   #109
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
...sondern hat ne Lücke gesehen, die nicht da war. Gibt auch genug Beispiele, bei denen ähnliche Situationen gut ausgegangen sind.
Die Lücke, um an den gestürzten Fahrern vorbei bzw. zwischendurch zu fahren, war da, wie ich mit den oben eingestellten Bildern belegen konnte, sie wurde nur, bis Frain an der Unfallstelle war von einer bremsenden anderen Fahrerin verstellt.

Aber Frain zu unterstellen sie wäre absichtlich gestürzt, wie von lidlracer angedeutet, mit dem ich doch sonst ziemlich oft einer Meinung bin, halte ich für weit hergeholt.

Wie schon von dir geschrieben: sie musste eine Entscheidung treffen, die im Nachhinein zweifellos die verkehrte war, aber wenn es ihr gelungen wäre, an den gestürzten Fahrerinnen vorbeige zu fahren (wofür es unzählige andere Beispiele bei Massenstürzen gibt, denn ein paar schaffen es fast immer ohne Sturz an Unfallstellen vorbei zu lenken), dann hätte jeder ihre Lenkkünste und Radbeherrschung gepriesen.

Man braucht schon grundsätzlich ein weit unterdurchschnittlich ausgeprägtes Risikobewusstsein, um überhaupt freiwillig an Straßenradrennen teilzunehmen, denn wenn man eine normal ausgeprägte Angst vor Stürzen hat, dann macht man es entweder wie Anna Kiesenhofer und konzentriert sich auf Zeitfahren und Ausreißversuche und hält beim Fahren im Peloton Sicherheitsabstand zu den vorausfahrenden Fahrerinnen oder man macht es wie wir und wird Triathlet.
  Mit Zitat antworten