Zitat:
Zitat von zahnkranz
...
Bei den fixen 20m hat man bspw. das Problem, dass wenn mehrere Fahrer mit gleicher Geschwindigkeit in einen Anstieg fahren, die hinteren automatisch dichter auf den bereits im Anstieg sich befindenden Fahrer auffahren, obwohl der zeitliche Abstand sich nicht verändert hat. Das gleiche passiert in engeren Kurven wenn abgebremst werden muss.
|
Deshalb sollten, bei regelgerechter Fahrweise in der Ebene und bergab mehr Abstand gehalten werden, als es das Regelwerk vorsieht, damit bei dem an Anstiegen und bei Bremsvorgängen entstehenden Ziehharmonika-Effekt, die Windschattenboxen trotzdem respektiert werden.
Die Windschattenbox gilt auch bergauf und gute Kampfrichter wenden sie auch an Anstiegen wie vorgesehen an.
(Alternativ könnte der Hinterherfahrende natürlich auch am Beginn des Anstieges bremsen).