gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2022, 11:43   #8336
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
....

Alles andere ist Doppelmoral? Ich würde ja gerne, muss aber. Mitmachen. Niemand zwingt irgendjemand zu irgendwas. Politik ist nur ein Filter. Ein Prellbock, zudem. Schließlich liegen über der Politik andere Ebenen. Die Finanziers, zum Beispiel, oder das Militär. Und natürlich auch die Wirtschaft. Wenn die Wirtschaft nicht will, mit den Politikern als ihr Sprachrohr, wird man wohl zu anderen Mitteln greifen müssen? Vgl. Möglichkeiten 1-3. Insbesondere Möglichkeit 1? Vorboten sind: das Virus und das Thema des Parallelfadens, gesperrt durch den Admin (Ukraine-Krieg, mit thermonuklearer Bedrohungslage für Europa)?

persönliche Anmerkung: ich will dir, lieber keko#, nicht zu Nahe treten. Die Generation vor uns ist so erzogen worden und wir als Nachfolger_innen auch. Lass' dich am A. l...en, denn 1. fährt deine Frau eben nicht mitm eSUV zum Einkaufen, sondern geht zu Fuß mitm Bollerwagen oder falls Kleineinkauf mitm Rucksack und/oder Taschen. Oder mit dem Fahrrad samt Radhänger. Und klaro, ist schon 2. sehr unchic, wenn die Tochter nicht in Paris studiert. Warum nicht in Freiburg. Und 3., sh..e auf den Familienurlaub, geht es eben zum Wandern in den Schwarzwald. So schlimm?

Was werden die Nachbarn sagen und die Leute denken? Shice doch einfach drauf!!! ... ;-) : )
Meine Doppelmoral ist mir sehr wohl bewußt. Das könnten wir gerne weiter ausdiskutieren, aber das interessiert wohl niemanden. Es geht wohl den meisten in meiner Vorstadt, in der die Grünen seit vielen Wahlen dicke Gewinne einfahren, so oder so ähnlich: jeder hat so sein kleines Schandfleckchen im Keller und viele kleine Schandfleckchen ergeben halt einen großen Flecken.
Hatte ich bis vor wenigen Monaten noch die Hoffnung, dass die Welt zusammenwächst und dieses globale Problem auch global angegangen wird, sehe ich seit der "Zeitenwende" diesbezüglich eine Umkehr in die Vergangenheit: die Welt driftet in Regionen auseinander, autoritäre Staaten gewinnen hinzu. Wir greifen auf konventienelle Energieträger zurück.
Bleibt noch das Fünkchen Hoffnung, dass das wohlhabende Deutschland Vorreiter sei oder sein müsste, was ich oft hörte. Ist man Vorbild, wenn man über neue Duschköpfe redet und das Absenken von Wasser- und Zimmertemperaturen? Vielleicht hier in meiner Wohlfühlvorstadt, aber wohl kaum in Regionen, die weit weg von solchen Komfortproblemen sind, für die solche Vorschläge (und noch viel mehr) Alltag sind.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten