Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mitsuha
					 
				 
				Ich gebe lieber jetzt etwas mehr aus und bin dann aber dank Luft-Wasser-Wärmepumpe, PV mit Hauseinspeisung und Plus-Energiehaus unabhängiger von externen Quellen als billiger zu bauen und dann eben diese Unabwägbarkeiten zu haben (Anm.: mir ist durchaus klar, dass ich trotzdem Strom zukaufen muss, aber halt nicht in dem Rahmen wie sonst). 
			
		 | 
	
	
 Ich verstehe den Gedankengang sehr gut. Wir haben uns vor 9 Jahren auch mit der Thematik befasst uns dann aber statt Passivhaus für ein KfW 70 Haus entschieden (liegt aber tatsächlich fast auf KfW 50 Niveau), weil die Kosten dafür exorbitant höher waren (zwischen 50-70k Euro) und das Wohnverhalten (Fenster müssen quasi immer zu sein, Lüftungsanlage) nicht zu meiner Frau passt.
Habt ihr die Bau-Kosten euch schonmal vorrechnen lassen? Ich würde da so aus dem Bauch heraus auf  >500.000€ kommen zzgl. ggf. Grundstück. Und da könnt ihr die Finanzierung mit nur einem Gehalt stemmen? Da könnt ihr sehr glücklich über zwei EXTREM gut bezahlt Jobs sein.