gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundsteuerformulare
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2022, 17:24   #7
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.536
Servus,

bin kein Steuerberater, kann also verkehrt sein, habe aber die BayGrSt2 - Anlage Grundstück - vor ein paar Tagen ausgefüllt.
Auf Seite 2 habe ich die Wohnfläche in der Summe angegeben, hätte sie aber auch aufschlüsseln können.
Bei der Zensusumfrage vor ein paar Wochen haben wir die qm nach Wohnung aufgeschlüsselt und erläutert, daß in jeder Wohnung eine Person lebt.

Die vor Ort ermittelte Wohnfläche ist "etwas" größer als die in den Plänen, nachdem ich aber beide Etagen bereits vor 20 Jahren vermietet hatte und es da schon Aussagen gegenüber dem Finanzamt auf die Fläche gab, wäre es deppert, auf eine andere Fläche zu wechseln.

Mittlerweile wird das Gebäude selbst genutzt, es wurde von meinen Eltern 84 fertigstellt, selbst habe ich damals als 21-jähriger Student die Versklavung erlebt - nein, war die beste Zeit, die ich mit meinem Vater verbringen durfte - haben den ganzen Tag nur dummes Zeug gemacht und viel gelacht, da berichten Andere ganz Anderes.

Damals gab es irgenteine Steuererleichterung bei Einhalten der 156m2 Grenze für das EFH mit untergeordnete Einliegerwohnung - in den Plänen steht bei uns im 1. OG in manchen Räumen die Bezeichnung "Staubfreier Boden" - das war damals Oma`s Reich - nie mehr mit "der" auf der gleichen Etage.... also hab ich mir im Keller den Party-Raum geschnappt, damals wurde für mich extra eine Klingel mit Gegensprech eingerichtet, etwas Privat-Bereich braucht der "Stenz".

Vor 33 Jahren war ich als frischrausgeschauter Haus- und Vermögensverwalter beim Haus und Grund in der Rechtsberatung/Sprechstunde zum Thema Kinderwagen in Hausfluren, die die Fluchtwege zustellen und den Durchgang behindern.
Im Wartebereich alles voller alter Weiber im 2-FamHaus und alle werden von ihren Mietern schikaniert - mir kamen die Kinderwägen unwichtig vor, was ich mir da alles anhören musste.

Also: ins selber bewohnte 2-FamHaus kommt niemals ein Mieter mit rein - niemals, außer du möchtest innerhalb des nächsten halben Jahres an einem Infarkt dahingehen .

Beim Ausfüllen von Formularen darfst Dich ruhig dumm stellen, wenn "denen" was nicht passt, dann fragen sie schon nach.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten