gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN 70.3 in Dresden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2022, 12:25   #369
gaebler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.07.2018
Beiträge: 26
Ich bin die Strecke (Wollknäul) gestern zum dritten Mal gefahren (zweites Mal im Uhrzeigersinn) und so langsam finde ich Gefallen daran. Die kursierende Alternative ist ja stink langweilig und mit permanenten Gegenverkehr - das ist nicht so meins.
Die Baustelle am Ende ist im Baustellenatlas nur bis 29.7. drin, käme ggf. noch weg.
Bleibt die Abfahrt zur Mühle und die Abfahrt Polenz/Semmelsberg. Ist natürlich blöd für nen Triathlon aber wenn man aus Sicherheitsgründen die Leute mit 50m Abstand da runter schickt, sollte es gehen. Vielleicht geht es auch 2500 Leute über diese Strecke zu schicken, wenn man den Rolling Start vielleicht über 90min oder 2h streckt.
Die Gegenverkehrsstückchen (also mit entgegenkommenden Radfahrern) kann man bestimmt gut mit Warnbaken absichern, so lang sind die nicht.
Bleiben die paar Stellen mit Split quer über die Straße und die Abfahrt Polenz/semmelsberg mit dem Split an der Seite, eigentlich nicht unlösbar.
Mit gelben Markierungen auf der Straße kann man viele Stellen auch entschärfen, man muß halt auch wissen, daß bei manchen Kurven auf Asphalt 10cm tiefe Löcher an manchen Stellen auf der Innenseite der Kurven sind, aber wer da überholen würde, ist in meinen Augen eh rücksichtslos.

Hängt natürlich auch an den Teilnehmern. Wenn ich schon lese, daß man den Berg runter noch 5 Plätze gutmachen kann, dann klappt das wahrscheinlich mit der Rücksichtnahme nicht.

Für die Zuschauer wäre die Durchfahrt durch Meißen auch schön, dann kann man nachdem der Athlet aufs Rad gestiegen ist, mit der S-Bahn vom Bahnhof Dresden Mitte bis Meißen Triebischtal fahren (35min aller halbe Stunde), dann neben der Radstrecke an der Porzellanmanufaktur vorbei bis zur S-Bahn Haltestelle Meißen-Altstadt laufen und dann wieder zurückfahren und sich ans Elbufer stellen. Für die Unterstützer der Athleten, die schneller sind als 1h15min bietet sich alternativ die Fahrt nach Coswig an, dann Fußweg (20 min oder einen der seltenen Busse am Wochenende zum Fährweg Kötitz) und die Überfahrt mit der Elbfähre nach Gauernitz an. Von dort nochmal 10min Fußweg bis zur Radstrecke (das ist der Ort mit der Kreuzung wo sich die Radstrecke begegnet), da gibts auch einen Spielplatz direkt neben der Radstrecke.

Das Wollknäul bekommt einen Platz in meiner Liste für Trainingsrunden. Von meinem Wohnort sind das 120km mit 1600hm und ich muß dafür nicht mal ins Erzgebirge fahren und Sonntag ist auch wenig los.
gaebler ist offline   Mit Zitat antworten