Ich halte mich ja mal wieder auch in Schweden auf und kann genauso wie in den letzten Jahren berichten, dass…
- man beim Radfahren nicht angehupt abgedrängt, angemotzt wird
- beim Einkaufen alle freundlich sind, keiner schubst, keiner ausflippt
- keine politischen Aufkleber überall rumkleben ( und Graffitis)
- alle Schweden, die ich auf Russland ansprach waren wütend auf Putin, aber keiner äußerte Panik wegen Atomkrieg, Verschwörung, NATO, die aber auch, Gasmangel, waffenlieferungen.. Man hat seine Vorräte, fotografiert kein Militär und bleibt optimistisch
- hier wird mehr gelächelt
- im Supermarkt gibt es mehr bio, Vegan, laktosefrei…
- keiner regt sich über die tausenden Schweden-Fahnen auf
Ich kann mir schon vorstellen, dass fleischistseinGemüse sich hier dauerhaft wohlfühlt und das ist nicht verwerflich. Meine Frau fühlt sich hier auch wohl. Die Attacke von Sabine klingt ziemlich „deutsch“. Das haben wir doch nicht nötig
