gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Layla, oder haben wir alle einen am Kuckkuck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2022, 22:17   #18
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.505
Zitat:
Zitat von Sanny97 Beitrag anzeigen
Entweder man gendert halt oder man lässt es eben bleiben. Bleibt ja immer noch jedem selbst überlassen. Zumindest habe ich noch kein Gesetz entdeckt, in dem steht, dass jeder gegendert sprechen und schreiben muss. Dass dies in manchen Bereichen inzwischen gefordert wird, mag sein. Aber wir sind weit davon entfernt, Sprache aufgezwungen zu bekommen.
Wenn bei Studenten Notenabzug droht, wenn sie ihre Semester- oder Diplomarbeiten nicht gendern, ist bereits Zwang. Wenn in manchen Behörden die Mitarbeiter ihre schriftlichen Texte gendern müssen, ist es Zwang. Es wird also bei weitem nicht jedem selbst überlassen, und es wird bereits vielen aufgezwungen. Ich bin froh, daß in meinem Job es (noch?) egal ist, wie ich rede.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten