gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Layla, oder haben wir alle einen am Kuckkuck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2022, 21:38   #14
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.505
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sprache verändert sich nunmal.
Eben, Sprache ändert sich durch lebendiges Sprechen, Zufälle, Zeit - wenn aber Sprachänderungen "von oben herab" dem "gemeinen Volk" vorgeschrieben werden, dann werden diese nur sehr selten gelebt und im Alltag übernommen, das hat historisch noch nie besonders gut geklappt (außer in 1984...)
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Genauso ist es beim Gendern: Wem schadet es? Wem tut es weh?
Schaden tut es der Schönheit und Verständlichkeit der Sprache; weh tut es jedem, der auf flüssige Sprache und Leserlichkeit Wert legt. Und mir krümmen sich die Fußnägel hoch, wenn ich in Briefen vom Betriebsrat unter "Liebe Mitarbeitende" angesprochen werde, da ich gerade wenn ich den Brief lese, nicht mitarbeite, also nicht mitarbeitend sein kann.

Die wichtigere Frage hat oben Foxi gestellt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten