gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 45min Schwimm-Kurzprogramm für Anfänger (inkl. Blocktraining)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2022, 18:26   #162
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.519
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
+1 Auch deshalb is es m.E. nicht verkehrt viel variabler zu schwimmen und was Neues zu lernen. Brauch ich nicht, kann ich nicht, mag ich nicht etc. führt halt am Ende doch irgendwie zu Langeweile. Dabei ist Schwimmen so ein toller, vielseitiger und komplexer Sport....
Kürzlich unterhielt ich mich in der Umkleide mit mit einem Jugendschwimmer (könnte mein Enkel sein ;-). Sie schwammen vorher 5km.
Es ging lost mit
600 Ein, alle Lagen
1000 Beintraining
4x200 Brust

D.h. er hatte schon 2400m bevor er was mit Kraul machte.
Ein paar Meter Delpin oder Lagen sparen viele Meter Kraul. Auch schwimmschwache Triathleten sollte das machen, auch sie profitieren vom Crosseffekt. Delphin kann man z.B. auch machen mit Brustbeine, wenn die Koordination mit den Beinen nicht klappt.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich meine 200m Kraulbestzeit schwamm, als ich mich auf eine 400m Lagen Meisterschaft vorbereite. Das Kraul fiel quasi so nebenher ab.
Auch meine Halbmaratahonbestzeit lief ich damals eine Woche nach einem Radtrainingslager an der Adria, obwohl ich 3 Wochen lang nur wenige KM gelaufen war. Typischer Crosseffekt!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten