gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Scheibenrad für Speedmax SLX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2022, 23:10   #24
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 664
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich hab dann gar nicht mehr engagiert gesucht, weil es ja eh auch die Stimmen gibt, die von Kartuschen bei TL abraten wegen der Gefahr, dass die Milch durch das kalte CO2 verklumpt
Da kann ich beruhigen, zumindest wenn Doc Blue als Milch verwendet wird. Hab ich schon zweimal durch und da verklumpt nichts.

Aber zum eigentlichen Thema hätte ich auch noch eine Frage, die mir vielleicht der Fahrer einer Citec Scheibe beantworten könnte.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Citec ähnlich aufgebaut wie meine ehemalige Aerocoach. Also eine klassische, eingespeichte Rennradfelge, auf der dann lediglich ein dünnes Carboncover als Verkleidung seitlich aufgeklebt wird.

Das hat dann zumindest bei meiner Aerocoach Scheibe bei jeder Bodenwelle geklungen, als ob ich auf ner kaputten Blechtrommel fahre und mich wirklich etwas gestört. Ist das bei der Citec auch so oder sind da irgendwelche zusätzliche Versteifungen verbaut, die das etwas dämpfen ?

Ich bin nämlich auch grad an überlegen, welcher der vier hier genannten Kandidaten nächstes Jahr ans Rad geschnallt wird .

An der DT Swiss / Swiss Side gefällt mir die Ventilabdeckung recht gut, vorausgesetzt sie ist auch schlaglochsicher

Die übliche Aufkleberlösung ist schon etwas antiquiert finde ich.
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten